Home - zur Startseite
Anfahrt - so kommen Sie zum Huskyhof
Kontakt - so können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
AGB - unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
Impressum
Sitemap - damit Sie sich zurechtfinden auf unserer Website
die Kurse am Huskyhof - Musherdiplom, Schnupperkurs, Workshops und Schlittenhundefahrten
Home - zur Startseite
Schlittenhunde - alles Wissenswerte über unsere Huskies
Unsere Termine der Veranstaltungen und Kurse im Jahresüberblick
Das Aktuelle Geschehen am Huskyhof Haus Waldschrat in Frauneau
Der Waldschrat Store - unser Shop mit Schlittenhundezubehör und Schnäpsen aus der Bärwurzerei
Die Geschichte des Huskyhofs in Frauenau
 

 

 

 

Speicherkrankheit- ©Gut, Müller 1996

 

Impfungen, Parasiten- ©Dr. C. Bohne

 

Vet Corner - D. Kriegler, DVM

  Zum Verzeichnis
 

1. Vorkommen und Diagnostik einer Speicherkrankheit, der GM Gangliosidose, beim Alaskan Husky

  Ein merkwürdiges Bild bot sich vor einigen Jahren an Waldschrat´s Huskyhof.

Ein Welpe aus guter Verbindung nahm immer weniger an Gewicht zu, blieb tolpatschig. So tolpatschig, daß uns bald Zweifel kamen. Mit 4 Monaten wurde deutlich, daß dies ganz eindeutig Koordinationsstörungen sind. Dies wurde so schlimm, daß wir den Hund einschläfern lassen mußten. Eine Untersuchung des Corpus brachte keinen Befund. In den folgenden Jahren traten immer wieder Fälle dieser Art bei bestimmten Zuchtpaarungen auf.

Ein Zufall brachte uns zu Dr. Baumgärtner von der Universität Giessen. Er half uns weiter. Eine systematische Untersuchung durch Frau Gundula Müller brachte das Ergebnis: GM-Gangliosidose - eine Speicherkrankheit.

Hier Ihr Bericht:

Durch genetische Defekte oder erworbene Überbelastung können Zellen bestimmte Enzyme fehlen, die für den Abbau von Stoffwechselprodukten erforderlich sind. Diese nicht verstoffwechselbaren Dervitate sammeln sich in der Zelle an. Nach ihrer chemischen Struktur sind die gespeicherten Substanzen dem Kohlehydrat-, Protein- oder Lipidstoffwechsel zuzuordnen. Die Zellen verschiedener Organe unterscheiden sich in ihren Stoffwechselaufgaben und dementsprechend in ihrer Enzymausstattung. Die einzelnen Speicherkrankheiten (Thesaurismosen; gr. thesaurizein = speichern) weisen daher ein typisches Organverteilungsmuster und ein entsprechendes Spektrum an klinischen Ausfallserscheinungen auf. Häufig betroffen sind Nervenzellen, Zellen des Abwehrsystems und seltener andere Zellen, wie z.B. Knochenzellen.

Lysosomale Speicherkrankheiten sind seltene, angeborene Sörungen des Stoffwechsels bei Mensch und Tier, die aufgrund eines vollständigen oder teilweisen Enzymmangels mit einer übermäßigen Ansammlung unzureichend abgebauter Substanzen in den Lysosomen verschiedener Zellen einhergehen.

Lysosomen stellen spezifische Strukturen innerhalb von Zellen dar, die gleichsam einer "Kläranlage" der intrazellulären Verdauung fungieren. Sie sind an der Beseitigung von Schadstoffen, wie z.B. Abbau anfallender Zellbestandteile beteiligt. Lysosomen enthalten ungefähr 60 verschiedene Enzyme, die für den Abbau bestimmter komplexer Substanzen, wie Proteine, Kohlenhydrate und Fette zuständig sind. Enzyme wirken als Biokatalysatoren und beschleunigen für bestimmte Substanzen (Substrate) und Verbindungen Stoffwechselreaktionen. Ohne die korrrekte Ausstattung der Lysosmen mit einem speziellen Enzymmuster ist eine ordungsgemäße Verdauung nicht möglich. Im Rahmen des Abbauprozesses werden stufenweise unter der Einwirkung der Enzyme die aufgenommenen Substrate durch Abspaltung endständiger Verbindungen abgebaut. Die Endprodukte dieser Prozeße werden entweder aus der Zelle ausgeschleußt oder weiter im Zellinneren verstoffwechselt. Sind die abzubauenden Substanzen widerstandsfähig gegenüber den lysosomalen Enzymen oder ist die enzymatische Ausstattung aufgrund eines Defektes mangelhaft, kommt es zur Substratanreicherung in den Lysosomen. Die Folge ist ein Mangel an jenen Substanzen, die für nachfolgende Stoffwechselschritte nostwendig sind. Dies führt zu einer funktionellen Beeinträchtigung des Zellstoffwechsels. Während sich erneuernde Zellen in der Lage sind bei Teilungsvorgängen begrenzt Speichermaterial zu eliminieren, gehen teilungsunfähige Zellen an der übermäßigen Substratspeicherung zugrunde. Hiervon sind insbesondere Nervenzellen im Gehirn betroffen. Symptome und Funktionstörungen entwickeln sich somit in Abhängigkeit von Menge und Geschwindigkeit der Ablagerung nicht verstoffwechselbarer Substanzen.

Lysosomale Speicherkrankheiten des Hundes werden aufgrund der sich anhäufenden Stoffwechselprodukte in fünf verschiedne Gruppen eingeteilt. Hierzu gehören die Sphingolipidosen, die Mucopolysaccharidosen, die Glycoproteinosen, die Glycogenosen und die Deroid-Lipofuszinosen. diese Gruppen werden aufgrund der unterschiedlichen klinischen und morphologischen Bildes und der verschiedenen biochemischen Zusammensetzung der gespeicherten Substanzen weitergehend unterteilt.

Die GM>-Gangliosidose findet ihre Einordnung in der Gruppe der Sphingolipid-Speicherkrankheit (Sphingolipidosen). Sphingolipide stellen Bestandteile aller Zellmembranen dar. Ganglioside als spezielle Form der Sphingolipide sind vor allem Bestandteile der Nervenzellen. Der Abbau der Sphingolipide, der beim Vorliegen einer Sphingolipidose gestört ist, erfolgt in den Lysosomen. Für die Spaltung der Ganglioside sind außer den Enzymen noch besondere Aktivatorproteine notwendig, Durch einen Defekt der betreffenden Enzyme oder des Aktivatorproteins können die Sphingolipide nicht mehr abgebaut werden und häufen sich in der Zelle an. Bei der GM-Gangliosidose liegt ein Defekt des Enzyms Beta-Galaktosidase vor. Dieses Enzym spaltet entständige, beta-glykosidisch gebundene Zuckerreste (Galaktose) ab. Hauptsubstrat des Abbauprozesses und demzufolge auch das Speichermaterial ist das Monoasialogangliosid GM. Aber auch andere Substanzen, die endständig diese Zuckerkomponenten enthalten, wie z.B. zuckerhaltige Proteine und Vielfachzucker werden in verscheidenen Zellen und Geweben gespeichert. Gleichzeitig wird mit dem Urin eine abnormale Ausscheidung der nichtabbaubaren Kohlenhydrate beobachtet.

Die GM-Gangliosidose ist beim Menschen un verschiednen Tierarten wie Hund, Katze, Rind und Schaf beschrieben worden. In der Humanmedizin wird aufgrund des klinischen Erscheinungsbildes und des zeitlichen Auftretens der Erkrankung eine Unterteilung innerhalb der GM-Gangliosidose in drei verschiedne Formen getroffen (Typ 1-3).

Die GM-Gangliosidose wird autosomal-rezessiv vererbt. Es erkranken ausschließlich Individuen, die beide veränderten Allele eines Genpaares tragen (homozygote Tiere), während heterozygote Merkmalsträger gesund sind. Da das gesunde Gen kompensatorisch den Ausfall des defekten Gens übernimmt, werden Enzymspiegel erreicht, die zwischen dem von homozygot gesunden und homozygot kranken Tieren liegen (Gen-Dosis-abhängiger Erbgang). Aufgrund des autosomal-rezessiven Erbganges sind bei der Anpaarung hetrozygoter Elterntiere 25 % der Nachkommenschaft homozygot erkrankt, 25 % homozygot gesund und 50 % gesund, aber Träger des Gens der Erkrankung.

Bislang wurde die GM-Gangliosidose bei Beagles, English Springer Spaniels, "Portuguese Water Dogs" und jüngst bei Alaskan Huskies mit geringgradig voneinander abweichenden Befunden nachgewiesen. Die betroffenen Hunde zwigen durchschnittlich im Alter von 2-4 Monaten erste, in ihrer Schwere fortschreitende neurologische Symptome, die im Alter von acht Monaten zum Tode, bzw. zur Euthanasie der Tiere führen. Es werden Koordinationsstörungen, die sich zunächst auf die Hintergliedmaße beschränken, übersteigerte Bewegungsabläufe und leichtes Zittern an Kopf und Gliedmaßen beobachtet. Hinzu tritt eine Wachstumsverlangsamung, die zur Entwicklung eines proportionierten Zwergwuchses führt. Schließlich erfassen Lähmungserscheinungen, die sich insbesondere im weiter fortgeschrittenen Krankheitsstadium im Alter von 5-8 Monaten manifestieren, alle vier Gliedmaßen und führen zum Festliegen der Tiere. Krämpfe und eine vermehrte Spastizität der Muskulatur können auftreten. Verschiedentlich werden Sehstörungen und Skelettdeformationen, die insbesondere desn Gesichtschädel und die Wirbelsäule betreffen beobachtet. Eine Vergrößerung von Leber und Milz und eine Vakuolisierung der Abwehrzellen können das Krankheitsbild vervollständigen.

Beim Alaskan Husky stellt sich die GM-Gangliosidose wie folgt dar:

Nach zunächst unauffälliger Wlpenentwicklung ist das erste augenfällige Merkmal eine im Alter von 3 Wochen einsetzende, zunächst geringfügige doch mit Erreichen der 8. Lebenswoche immer deutlich werdende reduzierten Gewichtszunahme. Schließlich kommt es zur Ausbildung eines proportionierten Zwergwuchses. Weiterhin fällt in diesem frühen Entwicklungsstadium ein tappsender Gang auf. Ab dem 4. Lebensmonat treten die neurologischen Ausfallserscheinungen deutlich zu Tage. Zu diesem Zeitpunkt zeigen die Tiere ein feines Wackeln mit dem Kopf, das mit zunehmendem Lebensalter immer deutlicher wird. Der Gang ist durch übersteigerte und unkoordinierte Bewegungen insbesondere der Hintergliedmaße auffällig, so daß er unharmonisch und ataktisch erscheint. Die Fortbewegungsweise kann in diesem Stadium an ein Hoppeln erinnern. Weiterhin zeigen die Tiere einen aufgewölbten Rücken und die Hintergliedmaßen werden unter den Körper gestellt. Das Laufen von Kurven fällt den Tieren schwer und sie können dabei umfallen. Beim Abstoppen der Bewegung kann es zum Überschlagen kommen. Durch das feinschlägige Kopfwackeln ist die Futteraufnahme erschwer. Kau- oder Schluckstörungen treten allderdings nicht auf. An den Augen kann eine sich wiederholende horizontal nach einer Seite ausgerichtete Augapfelbewegung beobachtet werden (Nystagmus). Die Tiere sind jedoch nicht blind. Mit zunehmendem Lebensalter werden die neurologischen Ausfallserscheinungen immer gravierender und die Vordergliedmaßen werden von den Bewegungstörungen erfaßt. Im Alter von 6-7 Monaten erscheint das Laufen hochgradig ataktisch und unkoordiniert. Die Bewegungen sind kurz und stakatoartig. Um das Körpergewicht zu tragen, werden die Gliedmaßen steif und gestreckt gehalten und die Zehen weit gespreizt. Zähneknirschen und eine Vergröberung des Kopfwackelns treten nun auf. Eine Vergrößerung innerer Organe, wie z.B. von Leber und Milz kann zu keinem Zeitpunkt beobachtet werden. Während Schädeldeformationen und eine Vergröberung von Gesichtszügen fehlen, können röntgenologisch Knochenveränderungen an der Wirbelsäule erfaßt werden.

Hinweisend auf das Vorliegen einer Speicherkrankheit beim Einzeltier kann die anamnetische Befunderhebung sowie das Auftreten ähnlicher Veränderungen bei früheren Wurfgeschwistern sein. Im Einzelfall sind allerdings differntialdiagnostisch andere zentralnervöse Erkrankungen des Junghundes, wie z.B. die Hundestaupe abzugrenzen. Als weiterführende Untersuchung ist am betroffenen Tier eine biochemische Untersuchung von Hautkulturen durchzuführen. Desweiteren werden im Urin abnormale Aussscheidungen der aufgrund des Enzymdefektes nicht abzubauenden Kohlenhydrate angetroffen Zudem finden sich bei Blutuntersuchungen Vakuolisierungen in den Lymphozyten. Ergänzend für eine endgültige Diagnose sind histologische Untersuchungen notwendig. Hiebei finden siche Veränderungen in den betroffenen Geweben und insbesondere im Gehirn.

Die beim Menschen häufig praktizierte pränatale Diagnostik findet beim Hund keine Anwendung. Hierzu werden Fruchtwasserzellen kultiviert und der Mangel an Beta-Galaktosidase, bzw. die Vakuolisierung von Zellen nachgewiesen.

Bei der Untersuchung einer größeren Zuchtgruppe ist zu bedenken, daß aufgrund des autosomal-rezessiven Erbganges bei einer Anpaarung heterozygoter Individuen 50 % der Nachkommen phänotypisch gesund, jedoch genotypisch heterozygote Träger des für Beta-Galaktosidase defekten Gens sind. Entsprechend des Gen-Dosis-Phänomens weisen heterozygote Trägertiere im Idealfall eine Enzymaktivität auf, die niedriger ist ald die gesunder Tiere. Hierauf stützt sich die biochemische Diagnostik, welche die Aktivität des Enzymes Beta-Galaktosidase mißt. Für die Untersuchung können die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) oder Hautzellen eingesetzt werden. Obwohl Leukozyten raschere Ergebnisse bei der Messung der Enzymaktivität liefern, sind kultivierte Hautzellen für die Erkennung der Trägertiere zu bevorzugen. Daher werden von den in Frage kommenden Tieren nach einer Lokalanästhesie mit einer kleinen Hautstanze Hautproben entnommen und in speziellen Gefäßen kultiviert. Nach ca. 3-4 Wochen werden die Zellen geerntet und die Aktivität der Beta-Galaktosidase bestimmt. Problematisch für die Interpretation der Befunde ist allerdings die hohe biologische Streuung der Enzymaktivität, die dzu führt, daß bezüglich der endgültigen Diagnosestellung, Träger oder homozygot gesundes Tier, lediglich eine vorsichtige Wahrscheinlichkeitsaussage getroffen werden kann.

Ein therapeutisches Vorgehen bei der GM-Gangliosidose ist bislang nicht möglich. Der Versuch durch gesunde Knochenmarkspender Beta-Galaktosidase-erzeugender Zellen in ausreichender Menge in den erkrankten Organismus einzuschleusen, blieb ebenso wie die Verabreichung des fehlenden Enzyms ohne Erfolg. Sobald die Erkrankungsursache feststeht, sollte das Tier um ihm unnötige Leiden zu ersparen eingeschläfert werden. Präventiv erlaubt nur eine konsequent durchgeführte Zuchthygiene mit dem Ausschluß nachweislicher Defektträger vom Zuchtgeschehen und die Auffrischung der ingezüchteten Linien mit populationsfremdem genetischen Material eine Ausmärzung, bzw. Verdrängung der Erkrankung.

Als Krankheitsträger sind momentan folgende Hunde bekannt:

- Spotti 81 (Chase)
- Coco 84 (Attla)
- Sarah 79 (Fitzgerald)
- Chubby 79 (Streeper)
- Digger 82, Kalli 88, Moa 88 (Streeper) (Winter/Bittl) - Babe (Streeper)

Da mit diesen Linien öfters gezüchtet worden ist, wäre es interessant zu wissen, ob öfters solche Verhaltensmuster bei Welpen beobachtet worden sind.

© by T. Gut, G. Müller 3.96

  nach oben
 

Impfungen und Parasiten, Dr. Claudia Bohne

  Impfungen
 

Gerade für Schlittenhunde ist ein guter Impfschutz besonders wichtig. Angefangen bei der Welpenaufzucht zeigt sich der Erfolg einer guten Immunisierung spätestens in der Rennsaison, wo jedes Wochenende ca. 1000 Hunde zusammenkommen.

Die üblichen Impfstoffe schützen den Hund vor den Erregern der Staupe, Hepatitis contagiosa canis (H.c.c.), Parvovirose, Leptospirose und Tollwut (SHPLT). Zusätzlich gibt es noch eine Impfung gegen Zwingerhusten (Pi oder BP), die der Haushund nicht unbedingt benötigt, für den Schlittenhund aber sehr wichtig werden kann.

Im Unterschied zu den anderen Erkrankungen sind beim Zwingerhusten oft verschiedene Erreger gleichzeitig beteiligt. Deshalb kann hier auch der Impfstoff variieren. Die Kombinationsimpfstoffe enthalten teilweise schon die Impfung gegen die in Mitteleuropa am häufigsten am Zwingerhusten beteiligten Parainfluenza-Viren (Pi). Es gibt auch reine Zwingerhusten-Impfstoffe, die dann eine Immunität gegen zwei häufig beteiligte Erreger aufbauen (BP). Da der Zwingerhusten eine Faktorenerkrankung ist, kann mit der Impfung der Zwingerhusten zwar nie sicher verhindert werden, seine Verlaufsform wird aber gemildert und so der Heilungsprozeß verkürzt.

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • 1. Grundimmunisierung und Wiederholungsimpfungen mit Kombinationsimpfstoffen, die außer gegen die üblichen fünf Seuchen auch gegen Parainfluenza-Viren (Zwingerhustenerreger) eine Immunität aufbauen (SHPPiLT).

    2. die Grundimmunisierung gegen die fünf Seuchen (SHPLT) und mit einer extra Spritze eine Immunisierung gegen Parainfluenza und Bordetellen (BP), die nach 10-14 Tagen wiederholt wird; in den nächsten Jahren auffrischen mit dem Kombinationsimpfstoff SHPPiLT.

    3. Grundimmunisierung wie bei Punkt 2., Auffrischung ebenfalls mit dem Impfstoff gegen Parainfluenza und Bordetellen (SHPLT + BP).

    4. Grundimmunisierung und Wiederholungsimpfungen mit SHPLT, kurz vor Beginn der Rennsaison Nasenimpfung gegen Parainfluenza und Bordetellen (NBP, hält nur ca. 6 Monate).

Um eine gute Immunität zu erreichen, müssen die Kombinations- und die Zwingerhustenimpfung beim ersten Mal wiederholt (geboostert) werden, sonst reicht der Impfschutz nicht nicht aus (Ausnahme: Nasenimpfung). Egal, in welchem Alter der Hund zum ersten Mal geimpft wird (allerdings nie vor der neunten Woche - hier ist nur eine passive Impfung z.B. mit Stagloban® sinnvoll), ist immer eine Wiederholungsimpfung nach 3-4 Wochen notwendig. Danach muß eine regelmäßige Auffrischung alle 12 Monate erfolgen. Liegt die letzte Impfung länger als ein Jahr zurück, muß wieder erneut mit zwei Impfungen im Abstand von 3-4 Wochen grundimmunisiert werden. Ausnahme hierzu ist die Tollwutimpfung, sie wird nicht nach 3-4 Wochen geboostert, sondern einfach jährlich geimpft. Vor der Impfung empfiehlt sich eine Entwurmung, da nur gesunde, streßfreie Hunde eine ausreichende Immunität aufbauen.

Für den grenzüberschreitenden Transport ist meist nur der Nachweis der Tollwutimpfung erforderlich, manche osteuropäischen Länder fordern zusätzlich einen Nachweis der Staupeimpfung. Einige Länder wollen ein zusätzliches Gesundheitszeugnis, das der Tierarzt ausstellen kann, in dem er frühestens 4 Wochen vor dem Grenzübertritt die Gesundheit des Hundes bescheinigt. Andere wollen diese Bestätigung vom Amtstierarzt, die dann nicht älter als eine Woche bis 10 Tage sein darf. Genauere Bestimmungen bitte beim Tierarzt oder dem jeweiligen Konsulat erfragen.

nach oben
Parasiten
 

1. Würmer

1.1. Rundwürmer

Bei Rundwürmern ist kein Zwischenwirt erforderlich; die direkte Übertragung von Hund zu Hund kann zu einem Zwingerproblem führen!
Es gibt Spulwürmer (Askariden), Peitschenwürmer (Trichuris) und Hakenwürmer.
Übertragung: Alle Rundwürmer werden über den Kot, aber auch über die Muttermilch übertragen. Ein Teil der Larven gelangt in die Muskulatur und bleibt dort ruhen, bis er durch eine Trächtigkeit aktiviert wird. Schon nach einer einmaligen Infektion kann eine Mutterhündin diese Larven über 3 Trächtigkeiten an ihre Welpen weitergeben. Die Entwurmung wirkt nicht gegen die Larven in der Muskulatur.
Außerdem wandern Spulwurm- und Peitschenwurmlarven schon bei trächtigen Hündinnen über die Plazenta in die Welpen.
Die Larven des Hakenwurms können sich aus der Umwelt direkt durch die Haut in den Blutkreislauf bohren und wandern dann wie die anderen in den Darm.

Die Eier sind in feuchten Ritzen sehr widerstandsfähig, deshalb besteht in Zwingern mit Holzboden, Holzhütten oder Obstpaletten und sonstigen rauhen Oberflächen eine besondere Gefahr.

Anzeichen: Wurmbefall ist immer auch ohne Symptome möglich. Ansonsten können breiiger Kot bis zum Durchfall, stumpfes Fell und/oder Entwicklungsstörungen Hinweise für einen Befall sein. Bei starkem Befall findet man Würmer im Kot oder in Erbrochenem.

Vorbeugung/Bekämpfung: Eine echte Vorbeugung wie bei der Impfung gibt es nicht. Der Hund wird durch die Entwurmung wurmfrei, kann sich aber danach sofort wieder neue Würmer einfangen.

Spul- und Hakenwürmer: kommen in den besten (Zucht-)familien vor, deshalb:
erste Entwurmung der Welpen und der Mutterhündin schon in der 3. Woche, danach alle 14 Tage bis nach dem Absetzen; später alle 3-6 Monate (abhängig von früherem Befall, Bestandsumwälzung, Ortswechsel,...).
Bei nachgewiesenem Befall: 2-3 mal im Abstand von 10-14 Tagen.

Peitschenwürmer: Entwurmung über 3 Tage notwendig.
Bei nachgewiesenem Befall: Alle 4 Wochen 3 Tage lang entwurmen, bis mehrere Kotproben frei von Eiern waren.

Medikamente siehe Übersicht.
Wichtig: die Dosis immer eher aufrunden, z.B. bei 4,5 kg Körpergewicht für 5 kg entwurmen und bei 23 kg Körpergewicht für 25 kg entwurmen - wird gut vertragen.

1.2. Bandwürmer

Bandwürmer sind nur durch Zwischenwirte übertragbar. Je nach Wurmart unterscheiden sich auch die Zwischenwirte. Eine Übertragung von Hund zu Hund ist nicht möglich.
Ei => Zwischenwirt => Finne => Endwirt (frißt Zwischenwirt) => Wurm => Eier.

Zwischenwirte sind für den

 . - Fischfinnenbandwurm Fische (roh)
  - Flohbandwurm: Flöhe und Haarlinge
  - Tänien u. a. (gr. Gruppe): - Hasen, Kaninchen, Kleinnager (Ratten, Mäuse)
- Schlachttiere (Rind, Schaf, Ziege, Schwein)
- Haarwild (Reh, Damwild, Rotwild, ...)
- Amphibien, Reptilien, Vögel
  - Echinococcus granulosus: Rind, Schaf, Pferd, Schwein, Mensch (!)
  - Echinococcus multilocularis: Feldmaus, Mensch (!!!)

Gefahr der Infektion bei:

Spaziergängen in Feuchtbiotopen (Frösche),
Feldern, Wiesen (Kleinnager)
Wald (Niederwild)
Verfüttern von rohen Schlachtabfällen (auch Fisch + Hühner)
Jagdwild-Innereien/Resten

Erkennung: Befall des Endwirts meist ohne Krankheitsanzeichen. Auffällig sind Bandwurmglieder (wie Bandnudel-Stücke) auf dem Kot oder im Fell hängend. Die Glieder des Flohbandwurms findet man vor allem am Schlafplatz des Hundes (eingetrocknet wie Reiskörner), da sie nachts aktiv aus dem Darm wandern.

Bekämpfung: Vorbeugen vor allem bei Gefahr wegen Fuchsbandwurm!
Eine einmalige Behandlung ist ausreichend.
Medikamente siehe Übersicht.

Echinococcus-Finnen - Gefahr für den Menschen:

  Echinococcus granulosus: Verbreitung weltweit, v.a. in Rinder-/Schafzuchtgebieten
z.B. Jugoslawien: 29% der Haushunde und 60% der Streuner befallen!
Endwirt ist der Hund.
Zyste/Finne im Zwischenwirt ist eingekapselt, deshalb eher unproblematisch (wie ein gutartiger Tumor)
  Echinococcus multilocularis: auch hier in den Fuchsgegenden verbreitet (Fuchs = natürlicher Endwirt, deshalb "Fuchsbandwurm")
Zyste/Finne wächst ohne Kapsel wie ein bösartiger Tumor, ist für den Zwischenwirt (auch Mensch) tödlich.


Damit es zu einer Infektion des Menschen kommt, müssen allerdings einige Faktoren zusammentreffen:

- in der Gegend muß es Füchse geben
- die Füchse müssen mit dem Bandwurm befallen sein
- der Mensch muß genau da hinlangen, wo die Eier des Bandwurms sind
- der Mensch muß sich mit der Hand an den Mund fassen oder entsprechende Beeren oder Pilze essen
- die Eier müssen die Magensäure überleben

Handelsname

 Banminth®

 Telmin®

 Panacur®

Droncit®

 Drontal plus®

Ivomec®

Wirkstoff Pyrantelpamoat Mebendazol Fenbendazol Praziquantel Pyrantel
+Praziquantel
+Febantel
Ivermectin
wirksam gegen Spulwürmer Hakenwürmer (bestes Mittel für Welpen) Spulwürmer Hakenwürmer adulte Peitschenwürmer Spulwürmer Hakenwürmer Peitschenwürmer Bandwürmer Spulwürmer Hakenwürmer Peitschenwürmer Bandwürmer Spulwürmer Hakenwürmer (Peitschenwürmer) blutsaugende Hautparasiten
Dosierung 14,5 mg / kg
1. / 14. Tag
20 mg / kg
1., 2., 3.Tag
50 mg / kg
1., 2., 3.Tag
1 Tabl./10kg
1 mal
1 Tabl / 10 kg
1 mal
vom Tierarzt gespritzt,
1 mal
wann ab 3. Woche ab 3. Woche ab 3. Woche bei Bedarf 1 - 4 x / Jahr bei Bedarf
unverträglich
mit / bei
Flohmitteln:
Bolfo, Tiguvon, Vapona, ...
Citarin, Piperazin
Trächtigkeit Trächtigkeit, Geldbeutel (teuer!)   einmalige Gabe reicht nicht bei Peitschenwurm-Befall für manche Hunde tödlich
ökolog. bedenklich:
"toter Kot"

Allgemeine Hinweise:
In größeren Beständen lohnt sich die Verwendung von Banminth* für Pferde (nicht Rind oder Schaf!), wobei auf die Dosierung nach der Zusammensetzung zu achten ist. Bei Mebendazol und Fenbendazol sind auch die Abpackungen für Schwein oder Schaf wirksam, allerdings gilt nicht die angegebene Dosierung, sondern die Dosierung aus dieser Übersicht.
Es gibt noch viele andere gute Medikamente, die hier nicht alle aufgelistet sind, so z.B. Lopatol® = Bivan®, Caniquantel®, ...
Sinnvoll ist immer eine Überwachung des Erfolges durch Kotproben in regelmäßigen Abständen.

1.2. Protozoen

Übersetzung: Urtierchen = tierische Einzeller
Im Darm parasitierend: Coccidien + Giardien, v. a. bei Hunden unter 6 Monaten

1.2.1. Coccidien

Übertragung: durch den Kot von Hund zu Hund;
Maus, Ratte, Igel und Kaninchen können als sog. "Transportwirte" zur Weiterverbreitung beitragen.
Frisches Rindfleisch kann zur Coccidieninfektion führen, da bei manchen Arten das Rind ein Zwischenwirt ist. Die infektiösen Stadien werden aber durch Kochen oder über mehrere Tage Einfrieren abgetötet.

Symptome: keine Symptome bis zu schleimig- blutigem Durchfall ist möglich. Allgemeine Schwäche, evtl. sogar Entwicklungsstörungen in Form von Bandschwäche, falscher Gliedmaßenstellung o. ä. (sehr selten).

Bekämpfung: nur nach Diagnose mittels Kotuntersuchung (Tierarzt, Labor) mit speziellem Antibiotikum (Sulfonamid-Trimethoprim - Kombinationen).

1.2.2. Giardien

Übertragung: Kot, Erkrankung nur bei Vorschädigung des Darms z.B. Wurmbefall

Symptome: schleimiger bis blutiger, immer wiederkommender Durchfall

Bekämpfung: nur nach Diagnose mittels Kotuntersuchung (Tierarzt, Labor) mit speziellem Antibiotikum (Clont®)

Nach neuesten Untersuchungen soll auch die Entwurmung mit Fenbendazol (Panacur®), 3 Tage lang 50 mg / kg gegen Giardien wirksam sein.

  nach oben
Die Anfahrt zum Huskyhof
Die Huskies vom Huskyhof
Links zu interessanten Seiten um Huskies und den Bayerwald
Das Wetter am Huskyhof
Impressum